08.11.2023 - Wirtschaftlichkeitsgebot bei den Betriebskosten [Mehr] |
|
10.10.2023 - Modernisierung und Austausch von Rauchmelden [Mehr] |
|
08.08.2023 -Mietrechtliche Probleme bei der Unterbringung von Migranten [Mehr] |
|
21.07.2023 - Das wichtigste zum CO2-KostAufG [Mehr] |
|
13.06.2023 - Grenzen für Schönheitsreparatur-Klauseln in der Gewerberaummiete [Mehr] |
|
25.05.2023 - Schimmel in der Wohnung [Mehr] |
|
25.04.2023 - Neues zur Gasetagenheizung und Erhaltungspflicht des Vermieters [Mehr] |
|
07.03.2023 - Diese inhaltlichen Anforderungen müssen Sie bei einer Eigenbedarfskündigung beachten [Mehr] |
|
07.03.2023 - Diese inhaltlichen Anforderungen müssen Sie bei einer Eigenbedarfskündigung beachten [Mehr] |
|
23.01.2023 - Kündigung wegen Zahlungsverzug: Antworten auf die wichtigsten Praxisfragen [Mehr] |
|
14.11.2022 - Wann darf der Vermieter die Vorauszahlungen für Nebenkosten erhöhen? [Mehr] |
|
25.10.2022 - "Gasalarm": Auswirkungen auf Mietverhältnisse [Mehr] |
|
20.09.2022 - Das müssen Sie zu Mietnomaden wissen [Mehr] |
|
09.08.2022 - Miete für Rauchwarnmelder: Keine Umlage als sonstige Betriebskosten [Mehr] |
|
18.07.2022 - BGH zu Mietminderung bei Baulärm [Mehr] |
|
29.06.2022 - Baumfällkosten sind (umlagefähige) Kosten der Gartenpflege [Mehr] |
|
23.05.2022 - Mieter verweigert Handwerker Zutritt zur Wohnung [Mehr] |
|
19.04.2022 - Einsichtsrecht in Originalbelege ist die Regel [Mehr] |
|
21.03.2022 - Nachhaltige Störung des Hausfriedens [Mehr] |
|
22.02.2022 - Immer Ärger mit der Einbauküche [Mehr] |
|
01.02.2022 - Interessante aktuelle gerichtliche Entscheidungen [Mehr] |
|
08.11.2021 - Bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel keine Mieterbeteiligung an Renovierungskoste [Mehr] |
|
11.10.2021 - Neuigkeiten aus der Rechtsprechung [Mehr] |
|
25.03.2021 - Eigenmächtige Räumung der Wohnung durch den Vermieter und deren Rechtsfolgen [Mehr] |
|
22.02.2021 - Mietrechtliche 'Blitzgesetzgebung in Pandemiezeiten' [Mehr] |
|
17.02.2021 - Mietrecht Immer Ärger mit der Einbauküche [Mehr] |
|
11.01.2021 - Mietrecht Bundesgerichtshof reformiert Erhaltungslast des Vermieters bei Übergabe einer [Mehr] |
|
05.11.2020 - Mietrecht - Raucher - Was nun? [Mehr] |
|
16.10.2019 - Nach Mietende darf Vermieter auch wg. bestrittener Ansprüche auf Kaution zurückgreifen [Mehr] |
|
10.09.2019 - Nicht behebbare Mängel sind für Ermittlung der Kappungsgrenze nicht berechnungsrelevant [Mehr] |
|
27.08.2019 - Ärger bei der Wohnungsrückgabe: Rauchen [Mehr] |
|
02.07.2019 - Keine Minderung bei bloßer Schimmelpilzgefahr [Mehr] |
|
22.05.2019 - Im Anwendungsbereich des § 7 I S. 2 HeizKV ist zu 70% nach Verbrauch abzurechnen [Mehr] |
|
23.04.2019 - Mieterschutz quo vadis - Eigenbedarf auch für Selbstnutzung als Ferienwohnung? [Mehr] |
|
20.02.2019-Rückwirkende Minderung trotz vorbehaltsloser Mietzahlung nicht automatisch ausgeschlossen [Mehr] |
|
12.12.2018 - Übernahmevereinbarungen zwischen Vor- und Nachmieter sind für den Vermieter wirkungslos [Mehr] |
|
22.10.2018 - Keine Fristsetzung nach § 281 BGB bei Schäden an der Sachsubstanz [Mehr] |
|
22.10.2018 - Kehrtwende des Mietrechtssenats des BGH [Mehr] |
|
08.08.2018 - Tod des Mieters: Fallstricke beim Eintrittsrecht in das Mietverhältnis [Mehr] |
|
11.07.2018 - Eigenbedarf kann auch für Nutzung der Mieterwohnung als Zweitwohnung bestehen [Mehr] |
|
02.05.2018 - Ordentliche Kündigung wegen Eigenbedarfes für Pflegepersonen [Mehr] |
|
07.03.2018 - Grundlegende Veränderungen der Mietsache sind keine Modernisierung im Rechtssinne [Mehr] |
|
30.01.18-Der kündigungsrelevante Rückstand ist anhand d. vertraglich vereinbarten Miete zu ermitteln [Mehr] |
|
05.12.2017-Identität zwischen Vermieter und Veräußerer ist nicht in jedem Fall zwingend erforderlich [Mehr] |
|
10.11.2017 - Im Mietvertrag bezifferter Zuschlag für Schönheitsreparaturen ist wirksam [Mehr] |
|
18.09.2017 - Mieter muss Wohnflächenangabe des Vermieters substantiiert bestreiten [Mehr] |
|
27.06.2017 - 6 typische Streitpunkte beim Eigenbedarf [Mehr] |
|
18.04.2017 - Mieter aufgepasst: Vorenthaltung der Mieträume kann teuer werden [Mehr] |
|
20.03.2017 - Es genügt, wenn der Mieter den Zahlungsauftrag spätestens am 3. Werktag erteilt hat. [Mehr] |
|
07.02.2017 - Rauchwarnmelderpflicht in Bayern [Mehr] |
|
02.03.2016 - Bereinigte Gesamtkosten: Bundesgerichtshof vollzieht erwartete Kehrtwende [Mehr] |
|
02.02.2016 - Vorzeitige Entlassung aus dem Mietverhältnis bei Stellung eines Nachmieters [Mehr] |
|
20.10.2015 - Ab 01.11.15: Vermieter muss Mieter Ein- und Auszug bestätigen [Mehr] |
|
29.09.15 - Eine unwirksame Schönheitsreparaturklausel infiziert alle anderen Schönheitsreparaturklau [Mehr] |
|
03.08.2015 - Vermieter darf Teppichboden nicht gegen Laminat auswechseln [Mehr] |
|
22.05.2015 - Fristlose Kuendigung trotz rechtzeitiger Beantragung von Sozialleistungen [Mehr] |
|
08.04.2015 - Mietrecht Erhaltungspflicht des Vermieters auch bei durch den Mieter fahrlässig verursa [Mehr] |
|
08.04.2015 - Mietrecht Erhaltungspflicht des Vermieters auch bei durch den Mieter fahrlässig verursa [Mehr] |
|
08.12.2014 - Mietrecht Änderungsangebot durch schlichte Übersendung einer abweichenden Betriebskoste [Mehr] |
|
06.10.2014 - Mietrecht Schönheitsreparaturen Kein Umbau - Kein Ausgleichsanspruch [Mehr] |
|
09.09.2014 - Mietrecht Bundesgerichtshof verneint routinemäßiges Besichtigungsrecht.... [Mehr] |
|
07.08.2014 - Verbraucherrechtsreform 2014 Das neue Verbraucherrecht im Lichte des Verkehrsrechts... [Mehr] |
|
08.07.2014 - Mietrecht: Mieter haftet nur bei tatsächlichem Austausch der Schließanlage bzw. des.... [Mehr] |
|
24.06.2014 - Schoenheitsreparaturklauseln im Hinblick auf bedarfsabhängige Reparaturen... [Mehr] |
|
03.06.2014 - Mietrecht: Überdimensionierte Heizung und mangelnder Wärmeschutz... [Mehr] |
|
06.05.2014 - Mietrecht: Wer es bei der Dekoration „zu bunt treibt“.. [Mehr] |
|
07.04.2014 - Familienrecht: Grundsätze des Elternunterhalts [Mehr] |
|
14.03.2014 - Mietrecht: Grundsätze der Räumungsvollstreckung [Mehr] |
|
16.10.19 - Nach Mietende darf Vermieter auch wegen bestrittener Ansprüche auf Kaution zurückgreifen [Mehr] |
|